Zoll-Diensthund Crack entlarvt Drogensendungen in Innsbrucker Paket-Depot

Am Nachmittag des 2. August 2021 stellte Zoll-Diensthund Crack seine feine Spürnase wieder mit Erfolg unter Beweis und zog mehr als 2.000 Ecstasy Tabletten aus dem Verkehr.

Cracks Diensthundeführer kontrollierte gemeinsam mit Kollegen der Zollstelle Flughafen Innsbruck ein Sendungslager eines Versandlogistikers. Mehrere Empfänger wollten sich über verschiedene Sendungen mehr als 2.000 Tabletten des Suchtmittels Ecstasy liefern lassen. Frankiert worden waren alle Sendungen in den Niederlanden. Dank Cracks Spürnase wurde die Drogenlieferung vom Zoll gestoppt.

Finanzminister Gernot Blümel weiß um den bedeutenden Einsatz des Zolls und insbesondere der tierischen Kollegen: „Unsere Zoll-Diensthundeführer und ihre Diensthunde packen das Übel der Suchtgiftkriminalität mit dem richtigen Riecher an der Wurzel, indem sie die Drogen vom Markt und damit von den Menschen fernhalten.“

Das Suchtgift wurde sichergestellt und dem Stadtpolizeikommando Innsbruck übergeben. Die polizeilichen Ermittlungen laufen.