Das Budget in Zahlen und Grafiken – Finanzministerium veröffentlicht bürgerfreundliches Visualisierungstool

Das Budget der Republik Österreich ist der finanzielle Rahmen für das Erfüllen staatlicher Aufgaben. In diesem umfangreichen Zahlenwerk den Überblick zu bewahren, ist vor allem für Laien nicht immer einfach. Deshalb hat das Bundesministerium für Finanzen ein neues interaktives Tool zur Visualisierung der Budgetdaten entwickelt.

„Mit der neu entwickelten Anwendung schaffen wir noch mehr Transparenz und erleichtern interessierten Bürgerinnen und Bürgern den Zugang zu den Budgetdaten. Jede Steuerzahlerin und jeder Steuerzahler kann sich so mit nur wenigen Klicks darüber informieren, wohin der Steuereuro fließt“, so Finanzminister Gernot Blümel.

Das „Budget in Zahlen und Grafiken“ steht seit der Präsentation des Budgetentwurfs für 2022 zur Verfügung und funktioniert rückwirkend bis in das Jahr 2018. Die Grafiken und Tabellen werden als interaktive Anwendung zur Verfügung gestellt. Die Datenquelle ist ident mit jener der Budgetunterlagen und wird auch in Zukunft nach der jeweiligen Budgetrede parallel zu allen Unterlagen online gestellt.

Auf der Einstiegsseite, die unter bmf.gv.at > Themen > Budget > Das Budget zu finden ist, erhalten Userinnen und User gleich einen Überblick zum Ergebnis- und Finanzierungshaushalt mit Darstellung des Nettoergebnisses und Nettofinanzierungssaldos für das jeweils ausgewählte Jahr. Von hier ausgehend kann man sich über die einzelnen Rubriken bis in die Detailbudgets durchklicken und sich so rasch eine gute Übersicht über das Budget verschaffen.