Blümel: „FinanzOnline und Chatbot Fred sind digitale Service-Volltreffer“ Nutzungszahlen auf Rekordniveau; Chatbot Fred erweist sich als Youtube Star

Das Online-Portal der Finanzverwaltung – FinanzOnline – verzeichnet im Jahr 2020 neue Rekordwerte bei den Nutzungszahlen. Seit dem Relaunch im Jänner 2020 sind die Nutzungszahlen erneut deutlich gestiegen und liegen nun bei rund 5,3 Millionen Nutzerinnen und Nutzern. Täglich werden über das Portal rund 118.000 Anliegen abgewickelt. Dabei handelt es sich um Erklärungen, Vorauszahlungs-Herabsetzungen, Steuerstundungen, Coronahilfen, allgemeine Anträge. Fast jeder Kontakt mit der Finanzverwaltung ist dabei möglich und FinanzOnline ist auch die Übermittlungsstelle für Fixkosten-, Umsatz- und Verlustersatzanträge.

Auch die Interaktion mit Chatbot Fred ist auf Rekordniveau: Der Chatbot auf finanzonline.at erfreut sich großer Beliebtheit und wurde seit dem Start im September 2019 bereits 775.000 Mal aufgerufen. Die Nutzerinnen und Nutzer haben dabei in 409.000 Konversationen 1,4 Millionen Nachrichten eingegeben. Fred konnte ca. 90 Prozent der an ihn gerichteten Fragen sofort beantworten.

Auf YouTube stellt Fred in einem Erklärvideo die wichtigsten Funktionen von FinanzOnline vor – und das mit außerordentlichem Erfolg: Bisher haben sich so rund 500.000 Bürgerinnen und Bürger informiert und das Video damit auf Platz drei der österreichischen YouTube-Trends gebracht. Das Video erklärt auf einfachem Wege die wichtigsten Features von finanzonline.at, wie den Infobereich zur Familienbeihilfe und den Assistenten, der den User gut durch den Steuerausgleich führt.

Finanzminister Gernot Blümel zeigt sich über die erfolgreiche Digitalisierung in der Finanzverwaltung erfreut: „Die hohen Nutzungszahlen zeigen, dass der Relaunch von FinanzOnline professionell gelungen und das hohe Serviceniveau des Portals nochmals gestiegen ist. Dazu trägt auch der Chatbot Fred wesentlich bei, der Fragen von Bürgerinnen und Bürger ohne Wartezeit, ohne zum Finanzamt gehen zu müssen und rund um die Uhr sofort beantwortet. Diesen Weg werden wir mit dem Anspruch, eine der kundenorientiertesten Finanzverwaltungen der Welt zu sein, konsequent weitergehen“.

Chatbot Fred kann für seine Antworten auf 469 so genannte Quickstories (das sind Antworten auf Fragen) in 8 Themengebieten – allen voran Arbeitnehmerveranlagung und FinanzOnline – zurückgreifen. 22 Redakteurinnen und Redakteure aus dem Finanzservice-Center und den ICs der Finanzämter beschäftigen sich mit den verfügbaren Inhalten, damit Fred aktuelle und korrekte Antworten geben kann. Dabei lernt Fred laufend dazu und bekommt nach und nach neue Funktionen. Bei rund 10 Prozent der Konversationen wollten die Kundinnen und Kunden mit einem Menschen kommunizieren, um die Anliegen abschließend zu klären. 24 Kolleginnen und Kollegen aus dem FinanzService-Center haben diese offenen Fragen dann per Live-Chat beantwortet. Fred ist unter https://chat.bmf.gv.at/ erreichbar.