Verlängerung der Wirtschaftshilfen für stark Betroffene Blümel: Helfen weiter, wo es nach wie vor Hilfe braucht
Die kontinuierlichen Öffnungsschritte bringen den erhofften Impuls für Österreichs Wirtschaft, die aktuell nur mehr 0,4 % unter dem Vorkrisenniveau 2019 liegt. Das ist der beste Wert seit Beginn der weltweiten Coronakrise.
„In weiten Teilen der Wirtschaft sehen wir seit Wochen eine starke Erholung. Klar ist aber auch, dass nicht alle Branchen den Aufschwung sofort spüren werden. Wir unterstützen deshalb weiterhin treffsicher jene Betriebe, deren Geschäftsmodell vor der Krise funktioniert hat, die aber aktuell noch von der wirtschaftlichen Normalität entfernt sind. Denn gerade in der Comebackphase sind unsere Hilfen wichtig, um Arbeitsplätze zu sichern und Unternehmen auf den letzten Metern dieses Marathons bestmöglich zu unterstützen“, erklärt Finanzminister Gernot Blümel im Rahmen einer Pressekonferenz.
Ziel ist, die Staatshilfen konjunkturgerecht auslaufen zu lassen. „Die Hilfen müssen zielgerichtet sein und dürfen keine falschen Anreize setzen, die Wachstum bremsen könnten. Deshalb haben wir die Unterstützungen an die wirtschaftliche Entwicklung angepasst und helfen dort weiter, wo es nach wie vor Hilfe braucht“, so Blümel.
Im Wesentlichen bedeutet das eine Verlängerung des Ausfallsbonus sowie des Härtefallfonds um 3 Monate bis September, eine Verlängerung des Verlustersatzes um 6 Monate bis Dezember sowie eine Ausweitung von Garantien und steuerrechtlichen Maßnahmen bis Jahresende. Aufgrund der laufend besser werdenden wirtschaftlichen Gesamtsituation und der stetigen Rückkehr zur Normalität werden unter anderem die Eintrittskriterien sowie die Ersatzraten an die aktuellen Gegebenheiten angepasst. So gilt beim Verlustersatz künftig ein 50%iger Umsatzausfall als Kriterium, um die Hilfe in Anspruch zu nehmen, zuvor waren es 30 %. Auch für den Ausfallsbonus und den Härtefallfonds ist ein 50%iger Umsatzausfall Voraussetzung. Alle Details zu den adaptierten Wirtschaftshilfen, sind in Kürze auf bmf.gv.at/corona verfügbar.