Rechtlicher Rahmen der digitalen Verwaltung
Inhaltsverzeichnis
Finden Sie untenstehend einen Überblick der rechtlichen Rahmenbedingungen auf nationaler und EU-Ebene.
Gesetze
- E-Government-Gesetz
Bundesgesetz über Regelungen zur Erleichterung des elektronischen Verkehrs mit öffentlichen Stellen (Bürgerkarte, Stammzahl, bereichsspezifisches Personenkennzeichen, Amtssignatur) - Signatur- und Vertrauensdienstegesetz
Bundesgesetz über elektronische Signaturen und Vertrauensdienste für elektronische Transaktionen - Allgemeines Verwaltungsverfahrensgesetz 1991
Bundesgesetz über elektronische Anbringen, Genehmigung, Erledigung, Ausfertigung - Zustellgesetz
Bundesgesetz über die Zustellung behördlicher Dokumente (elektronische Zustellung, Anzeigemodul, Teilnehmerverzeichnis) - Unternehmensserviceportalgesetz
Bundesgesetz über die Einrichtung und den Betrieb eines Unternehmensserviceportals - Datenschutzgesetz
Bundesgesetz zum Schutz natürlicher Personen bei der Verarbeitung personenbezogener Daten - Netz- und Informationssystemsicherheitsgesetz
Bundesgesetz zur Gewährleistung eines hohen Sicherheitsniveaus von Netz- und Informationssystemen - IKT-Konsolidierungsgesetz
Bundesgesetz, mit dem IKT-Lösungen und IT-Verfahren bundesweit konsolidiert werden - Informationsweiterverwendungsgesetz
Bundesgesetz über die Weiterverwendung von Informationen öffentlicher Stellen - Dienstleistungsgesetz
Bundesgesetz über die Erbringung von Dienstleistungen
Verordnungen
- Stammzahlenregisterbehörden-Verordnung 2009
Verordnung des Bundeskanzlers über die Stammzahlenregisterbehörde (Eintragung Personenbindung, Errechnung bereichsspezifisches Personenkennzeichen) - E-Government-Bereichsabgrenzungsverordnung
Verordnung des Bundeskanzlers, mit der staatliche Tätigkeitsbereiche für Zwecke der Identifikation in E-Government-Kommunikationen abgegrenzt werden - Ergänzungsregisterverordnung 2009
Verordnung des Bundeskanzlers über das Ergänzungsregister (Ergänzungsregister für natürliche Personen, Ergänzungsregister für sonstige Betroffene) - Signatur- und Vertrauensdiensteverordnung
Verordnung über elektronische Signaturen und Vertrauensdienste für elektronische Transaktionen - Zustelldiensteverordnung
Verordnung über die Zulassung als elektronischer Zustelldienst - Zustellformularverordnung
Verordnung der Bundesregierung über die Formulare für Zustellvorgänge
Europäische Rechtsakte
- eIDAS-Verordnung
Verordnung über elektronische Identifizierung und Vertrauensdienste für elektronische Transaktionen im Binnenmarkt (elektronische Signaturen, elektronische Identifizierungssysteme) - VO über die Einrichtung eines einheitlichen digitalen Zugangstors zu Informationen, Verfahren, Hilfs- und Problemlösungsdiensten
- Datenschutz-Grundverordnung
Verordnung zum Schutz natürlicher Personen bei der Verarbeitung personenbezogener Daten, zum freien Datenverkehr - Free-Flow of Data Verordnung
Verordnung über einen Rahmen für den freien Verkehr nicht-personenbezogener Daten in der Europäischen Union - Web-Accessibility-Richtlinie
Richtlinie über den barrierefreien Zugang zu den Webseiten und mobilen Anwendungen öffentlicher Stellen - Dienstleistungsrichtlinie
Richtlinie über Dienstleistungen im Binnenmarkt - Public-Sector-Information-Richtlinie
Richtlinie über die Weiterverwendung von Informationen des öffentlichen Sektors - E-Invoicing Richtlinie
Richtlinie über die elektronische Rechnungsstellung bei öffentlichen Aufträgen - EU-Richtlinie zur Netz- und Informationssicherheit
Richtlinie über Maßnahmen zur Gewährleistung eines hohen gemeinsamen Sicherheitsniveaus von Netz- und Informationssystemen in der Union
Durchführungsrechtsakte - eIDAS-VO / eID
- Kooperationsmechanismus eID: Durchführungsbeschluss (EU) 2015/296, ABl. Nr. L 53 vom 25.2.2015
- Interoperabilität: Durchführungsverordnung (EU) 2015/1501, Abl. Nr. L 235 vom 9.9.2015
- Sicherheitsniveaus: Durchführungsverordnung (EU) 2015/1502, Abl. Nr. L 235 vom 9.9.2015
- Notifikation: Durchführungsbeschluss (EU) 2015/1984, ABl. Nr. L 289 vom 5.11.2015
Durchführungsrechtsakte – eIDAS-VO / Vertrauensdienste
- EU-Vertrauenssiegel für qualifizierte Vertrauensdiensteanbieter:
Durchführungsverordnung (EU) 2015/806, ABl. Nr. L 128 vom 23.5.2015 - Vertrauensliste:
Durchführungsbeschluss (EU) 2015/1505, Abl. Nr. L 235 vom 8.9.2015 - Signaturformate:
Durchführungsbeschluss (EU) 2015/1506, Abl. Nr. L 235 vom 9.9.2015
Durchführungsrechtsakte - Web-Accessibility-Richtlinie
- Überwachungsmethodik und Modalitäten für die Berichterstattung:
Durchführungsbeschluss (EU) 2018/1524, Abl. Nr. L 256 vom 12.10.2018 - Mustererklärung zur Barrierefreiheit:
Durchführungsbeschluss (EU) 2018/1523, Abl. Nr. L 256 vom 12.10.2018