WFA-IT-Tool, Handbuch, Daten
Hier finden Sie das WFA-IT-Tool zum Download, das WFA-Handbuch und weiterführende Daten.
IT-Tool
Das WFA-IT-Tool unterstützt den Prozess der wirkungsorientierten Folgenabschätzung in allen Schritten, beginnend bei der Durchführung der Problemanalyse bis zur Prüfung und Abschätzung von Auswirkungen z.B. betreffend die Gleichstellung, die öffentlichen Haushalte oder die Umwelt. Neben kontextorientierten Hilfestellungen, Rechnern und einem geleiteten Verfahren wird damit auch das WFA-Ergebnisdokument, das z.B. dem Gesetzesentwurf im E-Recht beizulegen ist, automatisiert erstellt.
Ziele
- einheitliche Darstellung der Ergebnisse der Folgenabschätzungen;
- Bereitstellung eines umfassenden Werkzeugs, in welchem alle Schritte der WFA durchgeführt werden können und in bestehende Legistik- und Vollzugsprozesse eingebunden werden können;
- einfache Bedienbarkeit;
- Entlastung im Zusammenhang mit "technischen" Tätigkeiten (Rechenanforderungen; Anforderungen der Darstellung; Recherche von Daten) und damit Fokussierung der Ressourcen auf Analyse und Bewertung von (Regelungs-)Vorhaben;
- Bereitstellung umfassender Hilfestellungen.
In einem Fragebogen werden die betroffenen Wirkungsdimensionen (z.B. Gleichstellung, Umwelt, Finanzielle Auswirkungen, Soziales, Konsumentenschutzpolitik usw.) identifiziert. Die darauffolgenden Wesentlichkeitsprüfung erfolgt jeweils in einem eigenen - in die Anwendung nahtlos integrierten - Modul. Neben Hilfetexten, weiterführenden Links und flexibel gestaltbaren Tabellen enthält das WFA-IT-Tool auch komplexere Rechner.
Technisch handelt es sich bei der Anwendung um ein in .NET programmiertes Software-Programm, das auf die Anforderungen des "Bundesclient 2013" zugeschnitten wurde. Diese Lösung erlaubt ein Arbeiten mit Dateien (*.wf1) ähnlich Word bei gleichzeitig kostengünstiger Umsetzung. Das Programm ermöglicht auch paralleles Arbeiten, indem einzelnen Module exportiert und anderen fachlich zuständigen Kolleginnen und Kollegen zur Bearbeitung bspw. per E-Mail übermittelt werden können.
Download
Das WFA-IT-Tool steht als RUN-Version oder als MSI-Installationspaket zur Verfügung.
- Im Fall der MSI-Version muss nach dem Entpacken und Abspeichern eine Installation des Programms durchgeführt werden.
WFA-IT-Tool Version 5.12 als MSI-Version (ZIP, 3 MB) (zip Download) - Die RUN-Version muss auf einem Computer "entpackt" und abgespeichert werden. Danach kann das Tool durch Doppelklick auf wfa.exe sofort gestartet werden.
WFA-IT-Tool Version 5.12 als RUN-Version (ZIP, 3 MB) (zip Download)
Bedienungsanleitung
- Hilfe für Anwender und Anwenderinnen (FAQ) (PDF, 664 KB)
- Änderungsübersicht zu WFA-IT-Tool Version 5.12 (PDF, 102 KB)
WFA-Handbuch und Checklisten
Das Handbuch soll eine umfassende und gleichzeitig auch kompakte Einführung in die wirkungsorientierte Folgenabschätzung bieten. Es soll die Anwenderinnen und die Anwender bei der Durchführung einer wirkungsorientierten Folgenabschätzung begleiten und als Nachschlagewerk bei offenen Fragen dienen.
- WFA Handbuch (PDF, 4 MB) (PDF-Download)
- Arbeitsunterlage Wirkungsdimension Umwelt (PDF, 598 KB) (PDF-Download)
Weiterführende Daten
- BMSGPK: statistische Daten und Studien
- WIFO/Joanneum Endbericht Beschäftigungsmultiplikatoren 2016
- BKA: weitere Datengrundlagen im Bereich Gleichstellung
- Durchschnittlich im Jahr 2011 unselbständig Beschäftigte lt. Hauptverband und Umsatz (2010) nach ÖNACE 2008 Abschnitt für Österreich (Excel, 27 KB) (Excel-Datei)
- Anzahl Unternehmen in Österreich per 31.12.2011 nach ÖNACE 2008-Klasse (Excel, 38 KB) (Excel-Datei)
- Kinder in Familien nach Alter, Jahresdurchschnitt 2011 (Excel, 38 KB) (Excel-Datei)
- Privathaushalte nach Haushaltsgröße, Staatsbürgerschaft und Alter der Haushaltsreferenzperson, Jahresdurchschnitt 2011 (Excel, 38 KB) (Excel-Datei)
- Gesamtbevölkerung nach Alter, Geschlecht und Gemeindegrößenklassen am 1.1.2012 (Excel, 78 KB) (Excel-Datei)
- Index zu Daten der Bundesanstalt Statistik Österreich (PDF, 981 KB) (PDF-Download)
- Links zu Datengrundlagen für Kinder und Jugend (PDF, 149 KB) (PDF-Download)
- Links zu Datengrundlagen Gesamtwirtschaft (PDF, 147 KB) (PDF-Download)
- Links zu Datengrundlagen für Umwelt (PDF, 126 KB) (PDF-Download)
- Links zu Datengrundlagen für Soziale Auswirkungen (PDF, 158 KB) (PDF-Download)
- Links zu Datengrundlagen für Konsumenten (PDF, 103 KB) (PDF-Download)