Budget 2025/2026
Auf dieser Seite finden Sie Informationen zu den Budgetentwürfen für die Jahre 2025 und 2026.
Finanzierungsvoranschlag | 2025 | 2026 | Ergebnisvoranschlag | 2025 | 2026 | |
---|---|---|---|---|---|---|
Auszahlungen | 123,2 | 125,9 | Aufwendungen | 126,7 | 127,0 | |
Einzahlungen | 105,1 | 107,6 | Erträge | 103,7 | 107,3 | |
Nettofinanzierungssaldo | -18,1 | -18,3 | Nettoergebnis | -23,1 | -19,7 |
Alle Bundesvoranschläge seit 2018 sind auf Budget in Zahlen und Grafiken verfügbar. Unter budget.gv.at werden weitere interaktive Grafiken und Tabellen zum Bundeshaushalt, zu den gesamtstaatlichen Eckwerten und wirtschaftlichen Rahmenbedingungen angeboten.
Parlamentarischer Prozess und Ministerrat
Am Dienstag, 13. Mai 2025, wurden die Regierungsvorlagen zum Bundesfinanzrahmen bis 2029, zum Budget 2025/2026 sowie zum Budgetbegleitgesetz 2025 im Nationalrat eingebracht:
- Bundesfinanzrahmengesetz 2025 bis 2028 – BFRG 2025-2028 und Bundesfinanzrahmengesetz 2026 bis 2029 – BFRG 2026-2029 (66 d.B.) | Parlament Österreich
- Bundesfinanzgesetz 2025 – BFG 2025 samt Anlagen (67 d.B.) | Parlament Österreich
- Bundesfinanzgesetz 2026 – BFG 2026 samt Anlagen (68 d.B.) | Parlament Österreich
- Budgetbegleitgesetz 2025 (69 d.B.) | Parlament Österreich
Die entsprechenden Ministerratsbeschlüsse vom 13. Mai 2025 sind auf der Homepage des Bundeskanzleramts abrufbar.
Budgetunterlagen
Auf dieser Seite finden Sie darüber hinaus die umfangreichen Budgetunterlagen wie beispielsweise den Budget- und Strategiebericht, die Budgetbeilagen sowie die Teilhefte der Budgetuntergliederungen.
Budget 2025 im Überblick (PDF, 1 MB)
Budget 2026 im Überblick (PDF, 1 MB)
Strategiebericht 2025 bis 2029 und Budgetbericht 2025/2026 (PDF, 2 MB)
Detaildokumente der Budgetuntergliederungen 2025 (Teilheft/Verzeichnis veranschlagter Konten)
Detaildokumente der Budgetuntergliederungen 2026 (Teilheft/Verzeichnis veranschlagter Konten)