Kontraproduktive Maßnahmen

Erfassung und Analyse den Klima- und Umweltzielen entgegenstehenden Maßnahmen

Der Analyse und Erfassung kontraproduktiver Anreize und Förderungen auf Bundesebene und auf Ebene der Länder und Gemeinden kommt in Zukunft eine wesentliche Rolle zu. Erste Ansätze im Umgang mit kontraproduktiven Anreizen und Förderungen wurden im Rahmen der Green Budgeting Methode des Spending Review Modul 1 „Analyse der klima- und energiepolitischen Förder- und Anreizlandschaft“ (PDF, 4 MB) vorgestellt. Empfehlungen zum Umgang mit Kontraproduktiven auf anderen Gebietskörperschaftsebenen werden derzeit (Stand Jänner 2023) im Rahmen des Spending Review Modul 2 „Identifikation von Synergiepotentialen mit der Förderlandschaft der Bundesländer“ erarbeitet. Im Kontext der jährlich zu erstellenden Klima- und Umweltbeilage werden ab dem BVA 2024 Berichte zu den wesentlichen Entwicklungen im Umgang mit kontraproduktive Anreize und Förderungen veröffentlicht.

Letzte Aktualisierung: 31. Jänner 2023