Verordnungen, Erlässe und BMF-Informationen zum Internationalen Steuerrecht
Hier finden Sie alle generellen Verordnungen und Erlässe sowie Informationen des BMF, die zum Thema Internationales Steuerrecht und Privilegienrecht ergangen sind. Konsultationsvereinbarungen und andere lediglich bilateral relevante Erlässe können Sie in der DBA-Liste beim jeweiligen DBA-Partnerstaat aufrufen. Bitte beachten Sie, dass es sich hier um Fachinformationen handelt, die gewisse Grundkenntnisse des internationalen Steuerrechts voraussetzen. Für spezielle Auskünfte stehen Ihnen die Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter Ihres Finanzamtes gerne zur Verfügung. Wenden Sie sich bitte an die zu diesem Zweck eingerichteten Infocenter.
Aktuelle DBA-Erlässe im Zusammenhang mit der COVID-19 Pandemie
- Info zur Anwendung und Auslegung von Doppelbesteuerungsabkommen im Zusammenhang mit der COVID-19 Pandemie: Info des BMF vom 17.06.2022, 2022-0.433.029
- Auslaufen der Konsultationsvereinbarung mit Deutschland iZm der COVID-19-Pandemie: Erlass des BMF vom 30.03.2022, 2022-0.232.980, BMF-AV Nr. 41/2022 (ursprüngliche Konsultation: Erlass des BMF vom 21.12.2021, 2021-0.877.188)
- Konsultationsvereinbarung betreffend Ausstellung britischer Ansässigkeitsbescheinigungen im Zusammenhang mit der COVID-19-Pandemie: Erlass des BMF vom 06.08.2020, 2020-0.497.761 und Erlass des BMF vom 21.06.2021, 2021-0.433.772 (gültig bis 30.09.2021)
- Auslaufen der Konsultationsvereinbarung mit Italien zu den Auswirkungen der COVID-19-Pandemie auf die Grenzgängerregelung: Erlass des BMF vom 13.06.2022, 2022-0.423.194, BMF-AV Nr. 79/2022 (ursprüngliche Konsultation: Erlass des BMF vom 27.06.2020, 2020-0.394.761, BMF-AV Nr. 96/2020)
Verordnungen
- GMSG-Teilnehmerstaaten 2023: Verordnung des Bundesministers für Finanzen zu § 91 Z 2 GMSG über die Liste der teilnehmenden Staaten (BGBl. II Nr. 164/2023)
- AK-GestVO: Verordnung zur Abzugsteuerentlastung bei Arbeitskräftegestellung (BGBL. II Nr. 318/2022)
- QuIOV 2021: Verordnung der Bundesregierung betreffend Quasi-Internationale Organisationen im Kalenderjahr 2021(BGBl. II Nr. 529/2020)
- Verordnung des Bundesministers für Finanzen über die Vorausmeldung im Verfahren zur Rückzahlung oder Erstattung österreichischer Einkommen- oder Körperschaftsteuer (BGBl. II Nr. 22/2019)
- VPDG-DVO: Verrechnungspreisdokumentationsgesetz-Durchführungsverordnung (BGBl II 419/2016)
- ZBV 2016: Verordnung des Bundesministers für Finanzen betreffend Zuzugsbegünstigungen (Zuzugsbegünstigungsverordnung 2016, BGBl. II Nr. 261/2016)
- EU-AHGV: Verordnung des Bundesministers für Finanzen betreffend die Durchführung des automatischen Informationsaustausches (BGBl. II Nr. 380/2014)
- Auslands-KESt VO 2012: Verordnung der Bundesministerin für Finanzen zur Durchführung der KESt-Entlastung in Bezug auf Auslandszinsen sowie zur Anrechnung ausländischer Quellensteuer bei Kapitalertragsteuerabzug bei Auslandsdividenden (BGBl II 92/2012)
- DBA-EVO: DBA-Entlastungsverordnung (BGBl. III Nr. 92/2005 idF BGBl. II. Nr. 579/2020, BGBl. II Nr. 318/2022)
- Zweitwohnsitz-VO: Verordnung des Bundesministers für Finanzen betreffend inländische Zweitwohnsitze (BGBl II 528/2003)
- § 48 BAO VO: Verordnung des Bundesministers für Finanzen betreffend die Vermeidung von Doppelbesteuerungen (BGBl II 474/2002)
- Verordnung der Bundesregierung über die Befreiung der internationalen Organisationen mit Sitz in Österreich von der Werbeabgabe (BGBl. II Nr. 179/2001)
- Verordnung des Bundesministers für Finanzen für eine Umsatzsteuerentlastung bei Hilfsgüterlieferungen ins Ausland (BGBl. Nr. 787/1992 idF BGBl. Nr. 276/1993, BGBl. Nr. 850/1993)
- Verordnung des Bundesministers für Auswärtige Angelegenheiten vom 3. Juli 1974, mit der dem Bundesministerium für Finanzen gemäß § 15 des Bundesministeriengesetzes 1973 gewisse Ermächtigungen erteilt werden (BGBl. Nr. 388/1974 idF BGBl. Nr. 381/1975 (DFB)
Richtlinien, Erlässe und BMF-Informationen
- Verrechnungspreisrichtlinien 2021 (VPR 2021) (Richtlinie des BMF vom 07.10.2021, 2021-0.586.616, BMF-AV Nr. 140/2021)
- Informationsschreiben zur Anwendung des EU-Meldepflichtgesetzes (EU-MPfG) (Info des BMF vom 12.09.2023, 2023-0.619.815)
- Richtlinien zum Gemeinsamer Meldestandard-Gesetz (GMSR) (Richtlinie des BMF vom 19.04.2020, 2020-0.236.027)
- Automatischer Informationsaustausch über Finanzkonten nach § 91 GMSG - Liste der teilnehmenden Staaten (1. Mai 2023) (Info des BMF vom 21.06.2023, 2023-0.415.373 )
- BMF Info über die ertragsteuerlichen Auswirkungen der Suspendierung des Informationsaustausches mit Belarus und Russland (Info des BMF vom 18.07.2022, 2022-0.493.052)
- Information zu Verständigungs- und Schiedsverfahren nach Doppelbesteuerungsabkommen und EU-Schiedsübereinkommen (Info des BMF vom 05.05.2022, 2022-0.300.851)
- 3. Wartung der Info zur Anwendung und Auslegung von Doppelbesteuerungsabkommen im Zusammenhang mit der COVID-19 Pandemie (Info des BMF vom 17.06.2022, 2022-0.433.029)
- Umfassende Amtshilfe im Bereich Steuern vom Einkommen (1. Jänner 2023) (Info des BMF vom 29.11.2022, 2022-0.855.354)
- Information zur Rückerstattung der KESt auf Dividenden an beschränkt Steuerpflichtige (Info des BMF vom 15.11.2022, 2022-0.816.735)
- Verwendung ausländischer Formulare für Ansässigkeitsbescheinigungen (Juni 2021) (Erlass des BMF vom 15.06.2021, 2021-0.401.077, BMF-AV Nr. 80/2021)
- 2. Wartung der Info zur Anwendung und Auslegung von Doppelbesteuerungsabkommen im Zusammenhang mit der COVID-19 Pandemie (Info des BMF vom 29.01.2021, 2021-0.065.761)
- Sammelerlass zur Änderung der Erlässe zum internationalen Steuerrecht aufgrund der Finanzorganisationsreform (Erlass des BMF vom 16.12.2020, 2020-0.743.063, BMF-AV Nr. 193/2020)
- Sammelerlass zur Aufhebung von Erlässen des BMF zwecks Bereinigung überholter Aussagen (Erlass des BMF vom 30.10.2020, 2020-0.700.830)
- Info zur Anwendung und Auslegung von Doppelbesteuerungsabkommen im Zusammenhang mit der COVID-19 Pandemie (Info des BMF vom 20.07.2020, 2020-0.459.612)
- Info Verrechnungspreisdokumentation (VPDG-Info) (Info des BMF vom 17.12.2019, BMF-010221/0395-IV/8/2019)
- Änderungen im Verfahren bei der Rückzahlung österreichischer Abzugssteuern aufgrund von Doppelbesteuerungsabkommen (Erlass des BMF vom 29.01.2019, BMF-010221/0028-IV/8/2019, BMF-AV Nr. 12/2019 idF 97/2019)
- Erlass zum automatischen bzw. verpflichtenden spontanen Austausch von Informationen über grenzüberschreitende Vorbescheide und Vorabverständigungen über die Verrechnungspreisgestaltung (Erlass des BMF vom 20.10.2016, BMF-010221/0708-VI/8/2016 (BMF-AV Nr. 174/2016))
- Änderungen bei der steuerlichen Behandlung grenzüberschreitender Arbeitskräftegestellungen (Erlass des BMF vom 12.06.2014, BMF-010221/0362-VI/8/2014 (BMF-AV Nr. 102/2014))
- Entlastung steuerpflichtiger Auslandseinkünfte in Österreich ansässiger Steuerpflichtiger auf Grund von Doppelbesteuerungsabkommen; Verwendung von Ansässigkeitsbestätigungen (Erlass des BMF vom 23.08.2004, Z 04 0101/31-IV/4/04 (AÖFV Nr. 230/2004) idF 62/2006, 125/2007 und 188/2013))
- Keine Einbehaltung der Abzugsteuer gemäß § 99 EStG in besonders gelagerten Fällen (Künstler-Sportler-Erlass) (Erlass des BMF vom 31.10.2005, BMF-010221/0684-IV/4/2005 (AÖFV Nr. 256/2005) idF AÖFV Nr. 110/2008 und AÖFV Nr. 85/2011)
- Anwendung von Doppelbesteuerungsabkommen auf steuerabzugspflichtige Einkünfte, Erläuterungen zur Anwendung der DBA-Entlastungsverordnung (Erlass des BMF vom 10.03.2006, BMF-010221/0101-IV/4/2006, AÖFV Nr. 69/2006 idF 102/2014, 12/2019 und 193/2020)
- Erteilung von Ansässigkeitsbestätigungen an Personengesellschaften (Erlass des BMF vom 06.02.2006, BMF-010221/0020-IV/4/2006 (AÖFV Nr. 72/2006))
- Steuerliche Behandlung von international tätigen Gastlehrern (Erlass des BMF vom 21.12.2005, BMF-010221/0789-IV/4/2005 (AÖFV Nr. 69/2006))
- Rückzahlung österreichischer Abzugssteuern auf Grund von Doppelbesteuerungsabkommen (Erlass des BMF vom 17.12.2001, Z 04 0101/41-IV/4/01, AÖFV Nr. 63/2002 idF 12/2019 und 97/2019)
- Anwendung der OECD-Verrechnungspreisgrundsätze 1995 (Erlass des BMF vom 08.07.1996, Z 04 0610/188-IV/4/96 (AÖFV 114/1996))
- Auslegung der österreichischen Doppelbesteuerungsabkommen; Berücksichtigung des Kommentars zum OECD-Musterabkommen in der jeweils geltenden Fassung (Erlass des BMF vom 27.10.1995, Z. 04 0610/286-IV/4/95 (AÖFV 284/1995))
- Auslegung der 183-Tage-Klausel in Doppelbesteuerungsabkommen; Fristenberechnung (Erlass des BMF vom 18.11.1991, Z. 04 0610/169-IV/4/91 (AÖFV 331/1991))
- Auslegung der österreichischen Doppelbesteuerungsabkommen; Berücksichtigung des Kommentars zum OECD-Musterabkommen (dynamische Auslegung) (Erlass des BMF vom 22.01.1982, Z. 04 0610/269-IV/4/81)
- Rückerstattung österreichischer Kapitalertragsteuer nach den Bestimmungen von Abkommen zur Vermeidung der Doppelbesteuerung (Erlass des BMF vom 27.05.1980, Z B 621/1/1-IV/4/1980 (AÖFV 179/1981))
Protokolle
Im Rahmen der jährlich stattfindenden "Salzburger Steuerdialoge" werden unter anderem Zweifelsfragen von Vertreterinnen und Vertretern der Finanzämter gemeinsam mit dem Bundesministerium für Finanzen besprochen. Als Ergebnis dieser Besprechung wird ein Protokoll Außensteuerrecht und Internationales Steuerrecht erstellt, das Klarstellungen zu außensteuerrechtlichen Fragen enthält. Über die gesetzlichen Bestimmungen hinausgehende Rechte und Pflichten können daraus nicht abgeleitet werden.
- Salzburger Steuerdialog 2016 - Ergebnisunterlage Einkommensteuer, Körperschaftsteuer und Internationales Steuerrecht
- Salzburger Steuerdialog 2015 - Ergebnisunterlage Internationales Steuerrecht
- Salzburger Steuerdialog 2013 - Internationales Steuerrecht
- Protokoll Außensteuerrecht und Internationales Steuerrecht 2012
- Protokoll Außensteuerrecht und Internationales Steuerrecht 2011
- Protokoll Außensteuerrecht und Internationales Steuerrecht 2010
- Protokoll Außensteuerrecht und Internationales Steuerrecht 2009
- Protokoll Außensteuerrecht und Internationales Steuerrecht 2008
- Protokoll Außensteuerrecht und Internationales Steuerrecht 2007
- Protokoll Außensteuerrecht und Internationales Steuerrecht 2006