Voranschlags- und Rechnungsabschlussverordnung - VRV 2015
Die Voranschlags- und Rechnungsabschlussverordnung regelt Form und Gliederung der Voranschläge und Rechnungsabschlüsse der Länder und Gemeinden.
VRV 2015
Aufgrund der Novelle der VRV 2015, BGBl. II Nr. 93/2023, kundgemacht am 13. April 2023, werden nachstehend die derzeit aktuellen und die ab 1.1.2024 bzw. 1.1.2025 (im Falle eines Doppelbudgets 2023/2024) anzuwendenden Rechtsgrundlagen der VRV 2015 zum Download bereitgestellt:
- VRV 2015: anzuwenden bis 31.12.2023 bzw. 31.12.2024 (im Falle eines Doppelbudgets 2023/2024)
- VRV 2015: anzuwenden ab 1.1.2024 bzw. 1.1.2025 (im Falle eines Doppelbudgets 2023/2024)
- VR-Komitee-Empfehlungen: anzuwenden bis 31.12.2023 bzw. 31.12.2024 (im Falle eines Doppelbudgets 2023/2024)
Auf Basis der Heiligenbluter Vereinbarung aus 1974 hat das VR-Komitee (BMF, Rechnungshof, Länder, Gemeindebund und Städtebund) folgende Beschlüsse gefasst:
1. VR-K-Nr. 01-VRV 2015, VR-Komitee-Beschluss 17.09.2019:Definition Umsatzsumme Gemeindeverbände (PDF, 6 KB)
2. VR-K-Nr. 02-VRV 2015, VR-Komitee-Beschluss 17.09.2019: Anpassungen in den Anlagen zur VRV 2015 (PDF, 203 KB)
3. VR-K-Nr. 03-VRV-2015, VR-Komitee-Beschluss 23.10.2019:
- Änderungen in den Anlagen 5a und 5b (PDF, 38 KB)
- Anlage 5a neu (Excel, 16 KB)
- Anlage 5b neu (Excel, 17 KB)
4. VR-K-Nr. 04-VRV 2015, VR-Komitee-Beschluss 29.11.2019: Anpassung Geringwertige Wirtschaftsgüter (PDF, 18 KB)
5. VR-K-Nr. 05-VRV 2015, VR-Komitee-Beschluss 29.10.2020: Kofinanzierte Schutzbauten (PDF, 209 KB)
6. VR-K-Nr. 06-VRV 2015, VR-Komitee-Beschluss 29.10.2020: Rückstellungen und Forderungen Besoldungskosten der Landes- und Religionslehrerinnen (PDF, 75 KB)
7. VR-K-Nr. 07-VRV 2015, VR-Komitee-Beschluss 29.10.2020: Abzinsung von Personalrückstellungen (PDF, 216 KB)
8. VR-K Nr. 08-VRV 2015, VR-Komitee-Beschluss 21.03.2022: Zinssatz für Barwertberechnung in der VRV 2015 (PDF, 77 KB) - Basispreise für das Grundstücksrasterverfahren