• Zum Inhalt Accesskey [1]
  • Zum Hauptmenü Accesskey [2]
  • Zum Untermenü Accesskey [3]
  • Zur Suche Accesskey [4]
BMF - Logo
  • Jobs & Karriere
  • Services
    • Ämter und Behörden
    • Amtssignatur
    • Berechnungsprogramme
    • Digitales Amt
    • Elektronische Amtstafel
    • Elektronische Zustellung
    • FinanzOnline
    • Glossar
    • Informationen in Zusammenhang mit dem Krieg in der Ukraine
    • Informationen zum Brexit
    • Inhalte in Gebärdensprache
    • Internationale Services
    • Liste spendenbegünstigter Einrichtungen
    • Newsletter
    • Onlinesicherheit
    • Publikationen
    • Register der wirtschaftlichen Eigentümer
    • Terminvereinbarungen
    • Transparenzportal
    • Unsere Apps
    • Vollmachten-Service
  • Themen
    • Bergbau
    • Beteiligungen
    • Betrugsbekämpfung
    • Budget
    • Corona-Hilfsmaßnahmen
    • Digitalisierung
    • Finanzmarkt
    • Glücksspiel & Spielerschutz
    • Klimapolitik
    • Sicherheit & Technologie
    • Steuern
    • Telekommunikation & Post
    • Wirtschaftspolitik
    • Zoll
  • Ministerium
    • Finanzminister Magnus Brunner
    • Staatssekretär Florian Tursky
    • Aufgaben & Organisation
    • Jobs & Karriere
    • Österreichische Jugendstrategie
    • Nationale Finanzbildungsstrategie
  • Presse
    • Pressemeldungen
    • Pressekontakt
    • Fotos
    • Videos
  • Rechtsnews
    • Finanzmärkte - Rechtsnews
    • Steuern - Rechtsnews
  • Gebärdensprache
    English
  1. Startseite
  2. Presse
  3. Pressemeldungen
  • Pressemeldungen (aktuelle Seite)
    • Pressemeldungen 2023
    • Pressemeldungen 2022
    • Pressemeldungen 2021
  • Pressekontakt
  • Fotos
  • Videos

Pressemeldungen

  • Pressemeldungen Mai 2022

  • Pressemeldungen April 2022

  • Pressemeldungen März 2022

  • Pressemeldungen Februar 2022

  • Pressemeldungen Jänner 2022

  • Pressemeldungen Februar 2023

  • Pressemeldungen März 2023

  • vorherige Seite
  • Seite 1
  • Seite 42
  • Seite 43
  • Seite 44 (aktuell)
  • nächste Seite

Serviceangebote

  • Register der wirtschaftlichen Eigentümer
  • Liste spendenbegünstigter Einrichtungen
  • Jobs & Karriere
  • e³lab
  • Kundenservice

Wichtige Themen

  • Tipps zur Arbeitnehmerveranlagung
  • Zollinformation für Reisende
  • Investmentfonds
  • Öko-Sonderausgabenpauschale
  • Familienbonus Plus

Häufig gesucht

  • Pendlerpauschale
  • Kilometergeld
  • Normverbrauchsabgabe (NoVA)
  • UID-Nummer
  • Fristen und Fälligkeiten - Steuern

Organisation

  • Geschäfts- und Personaleinteilung der Zentralleitung
  • Finanzamt Österreich
  • Zollamt Österreich
  • Versteigerungsedikte
  • Impressum /
  • Datenschutz /
  • Barrierefreiheitserklärung /
  • Kontakt
  • Facebook
  • Youtube
  • Flickr
  • Jobs & Karriere
  • Services
    • FinanzOnline
      • Informationen für Bürger
      • Informationen für Unternehmer und Gemeinden
      • Informationen für Wirtschaftstreuhänder, Rechtsanwälte und Notare
      • Informationen für Softwarehersteller
      • Informationen zur Übermittlung der Flugabgabe
      • Informationen für Banken und Versicherungen
      • Informationen für Bausparkassen
    • Berechnungsprogramme
    • Newsletter
    • Publikationen
      • Broschüren und Ratgeber
      • Das Steuerbuch
      • Online-Bestellung
      • Berichte-Bilanzen
        • Archiv
      • Veröffentlichungen gemäß Art. 20 Abs. 5 B-VG
    • Transparenzportal
    • Liste spendenbegünstigter Einrichtungen
    • Terminvereinbarungen
    • Unsere Apps
    • Register der wirtschaftlichen Eigentümer
    • Glossar
    • Ämter und Behörden
      • Finanzamt Österreich
      • Finanzamt für Großbetriebe
      • Zollamt Österreich
      • Amt für Betrugsbekämpfung
      • Prüfdienst für Lohnabgaben und Beiträge
    • Amtssignatur
      • Historie der Bildmarken des Bundesministeriums für Finanzen
      • Verifizierung amtssignierter Schriftstücke
    • Digitales Amt
    • Elektronische Amtstafel
    • Elektronische Zustellung
      • eZustellung für Bürgerinnen und Bürger
      • eZustellung für Unternehmen
      • eZustellung für Behörden
      • Technische Informationen
    • Informationen in Zusammenhang mit dem Krieg in der Ukraine
    • Informationen zum Brexit
    • Inhalte in Gebärdensprache
    • Internationale Services
      • Projekt Single Digital Gateway (SDG)
    • Onlinesicherheit
    • Vollmachten-Service
  • Themen
    • Steuern
      • Für Unternehmen
        • Betriebseinnahmen & Betriebsausgaben
        • Registrierkassen
        • Antworten auf Fragen zur Registrierkassenpflicht während der Corona-Krise
        • Betriebliches Rechnungswesen
        • Einkommensteuer
        • FAQ "Öffi-Ticket"
        • Körperschaftsteuer
        • Pauschalierung
        • Umsatzsteuer
          • Ergebnisunterlagen
          • Erlässe
          • Informationen
          • Verordnungen
      • Arbeitnehmerveranlagung
        • Allgemeines zur Lohnsteuer und Einkommensteuer
        • Was kann ich geltend machen?
          • Werbungskosten
            • Werbungskosten Überblick
            • ABC der Werbungskosten
            • Häufig gestellte Fragen zum Homeoffice-Pauschale
            • Kilometergeld
          • Sonderausgaben
            • Informationen für Spenderinnen und Spender
          • Außergewöhnliche Belastungen
        • Steuertarif und Steuerabsetzbeträge
          • EuGH-Urteil betreffend die Indexierung der steuerlichen Absetzbeträge
        • Pendlerförderung und das Pendlerpauschale
        • Dienstvertrag - freier Dienstvertrag - Werkvertrag
        • Verfahren der Arbeitnehmerveranlagung
        • Häusliche Betreuung und Pflege
        • Einkünfte mit Auslandsbezug bzw. ohne Lohnsteuerabzug
        • Deutsche Renten
        • Zuzugsbegünstigung
      • Fristen & Verfahren
      • Finanzstrafrecht & Finanzstrafverfahren
        • Ein Fehler passiert? – Beim Schwindeln erwischt?
        • Geldstrafe fällig? Was ist zu beachten?
        • Höhe der Strafen
        • Schlechtes Gewissen – Was kann ich tun?
        • Welche Finanzvergehen gibt es?
        • Welche Rechte haben Sie als Verdächtige/r oder Beschuldigte/r eines Finanzstrafverfahrens?
        • Wie läuft ein Finanzstrafverfahren ab? Der Gang des verwaltungsbehördlichen Verfahrens
        • Zuständigkeiten
      • Immobilien & Grundstücke
        • Vermietung & Verpachtung
        • Private Grundstückveräußerungen (ImmoESt)
        • Grunderwerbsteuer
        • Grundbesitzabgaben & Einheitsbewertung
      • Kraftfahrzeuge
        • Übersiedlung und Fahrzeugeigenimport
        • Das Pendlerpauschale
        • Kilometergeld
        • Sachbezug Kraftfahrzeug
        • Kraftfahrzeugsteuer
          • Gegenstand der Steuer
          • Steuerbefreiungen
          • Steuersatz
          • Bemessungsgrundlage
          • Steuerschuldner
        • Motorbezogene Versicherungssteuer
          • Gegenstand der Steuer
          • Befreiungen
            • Informationen zur Befreiung von der motorbezogenen Versicherungssteuer und zur Gratis-Vignette für Menschen mit Behinderung
          • Steuersatz
            • Steuersatz vor dem 1. Oktober 2020
          • Bemessungsgrundlage
          • Berechnung und Entrichtung
        • Normverbrauchsabgabe (NoVA)
          • Steuergegenstand
          • Befreiungen
          • Fahrzeugerwerb im Inland
          • Fahrzeugimport
            • Eigenimport aus Mitgliedstaaten der Europäischen Union
            • Fahrzeugerwerb aus Mitgliedstaaten der Europäischen Union
            • Fahrzeugimport aus Drittstaaten
            • Verfahren
          • Sonstige Fälle
          • Steuersatz
          • Erhebung der NoVA
          • Rückvergütung
          • Normverbrauchsabgabe und Finanzsperrauskunft
      • Sparen & Veranlagen
      • Internationales Steuerrecht
        • Österreichische Doppelbesteuerungsabkommen und das Multilaterale Instrument
          • Doppelbesteuerungsabkommen (DBA)
          • Multilaterales Instrument (MLI)
        • Rückerstattung
        • Verständigungs- und Schiedsverfahren
        • Verbundene Unternehmen und Verrechnungspreise
        • FATCA Abkommen
        • Steuerabkommen mit der Schweiz und mit Liechtenstein
      • Steuern von A-Z
        • Biersteuer
        • Alkoholsteuer
        • Elektrizitätsabgabe
        • Energieabgabenvergütung
        • Mineralölsteuer
        • Werbeabgabe
      • Spenden und Gemeinnützige Vereine
        • Einleitung
        • Informationen über spendenbegünstigte Einrichtungen und Stiftungen
        • Informationen für Spenderinnen und Spender
        • Informationen für Spendenorganisationen
        • Häufig gestellte Fragen zu Vereinen – Gemeinnützigkeit und Registrierkassenpflicht
        • Liste spendenbegünstigter Einrichtungen
      • Brexit & Steuern
      • Berechnungsprogramme & Tools
    • Bergbau
      • Bergbau in Österreich
        • Baurohstoffe
        • Energieträger
        • Industrieminerale
        • Metalle
      • Sicherheit im Bergbau
        • Verantwortliche Personen im Bergbau
          • Verantwortliche Personen der Bergbauberechtigten
          • Verantwortliche Personen der Fremdunternehmer
          • Nachweis der erforderlichen Kenntnisse
        • Jahrestagung für Sicherheit im Bergbau
      • Rechtsangelegenheiten im Bergbau
        • Seveso-III-Richtlinie
        • IPPC-Anlagen Bergbau
      • Konfliktmineraleverordnung
        • Beratung und Kontakt
        • Umsetzung in Österreich
        • Weiterführende Informationen
      • Mineralrohstoffpolitik
        • Österreich
        • Europäische Union
        • International
      • Digitalisierung im Bergbau
      • Kommunikation mit dem Bundesminister für Finanzen als Montanbehörde
      • Publikationen
    • Beteiligungen
      • Direkte Beteiligungen an Kapitalgesellschaften
      • Aufsicht über Anstalten öffentlichen Rechts
    • Betrugsbekämpfung
      • Automatischer und Internationaler Informationsaustausch
      • Einheiten und Zuständigkeiten der Betrugsbekämpfung
        • Abt. I/9 Betrugsbekämpfung
        • Amt für Betrugsbekämpfung
          • Finanzpolizei
          • Finanzstrafsachen
          • Steuerfahndung
          • Zentralstelle Internationale Zusammenarbeit
        • Betrugsbekämpfungskoordinatorinnen und -koordinatoren
        • Predictive Analytics Competence Center
        • Steuer im Rahmen der Betrugsbekämpfung
        • Zoll im Rahmen der Betrugsbekämpfung
      • Kontenregister und Konteneinschau
      • Liste der Scheinunternehmen
      • Zentrale Koordinationsstelle - Entsendemeldungen und Meldungen von Überlassungen
    • Budget
      • Das Budget
      • Budgetpolitik und Grundsätze
      • Haushaltsrechtsreform
      • Finanzbeziehungen zu Ländern und Gemeinden
      • Budgetangelegenheiten der EU
      • Finanzielle Auswirkungen von Vorhaben auf öffentliche Haushalte
      • Aktuelle Berichte zum Thema Budget
    • Corona-Hilfsmaßnahmen
    • Digitalisierung
      • Digitales Österreich
        • Die Bürgerkarte
        • Amtsservices - Online-Verfahren
        • Freies E-Government - Open Source Bausteine
        • Barrierefreies Web - Internetzugang für alle
        • Digitale Services im Web
        • E-Government International
        • Beteiligung der Öffentlichkeit
      • Strategien
      • Gesellschaft
      • Wirtschaft
      • Verwaltung
        • Was bedeutet digitale Verwaltung?
          • E-Government Bausteine und Services
          • Bestimmungen des E-Government-Gesetzes
          • Rechtlicher Rahmen der digitalen Verwaltung
          • Technischer Rahmen der digitalen Verwaltung
      • Gremien und Organisationen
        • Koordinationsgremien der digitalen Verwaltung
        • Taskforce Digitale Kompetenzen
        • Informationsgesellschaft und Beirat für Informationsgesellschaft (BIG)
      • Digitales in Zahlen
      • Preise und Awards
    • Finanzmarkt
      • Altersvorsorge
        • Betriebliche Kollektivversicherung
        • Pensionskassen
      • Abbau von notleidenden Krediten (NPL)
      • Finanz- und Kapitalmärkte in der EU
        • Digitalisierung des Finanzsektors
        • Wertpapierfirmengesetz
        • Kapitalmarktunion
        • Paneuropäisches Privates Pensionsprodukt
        • Sustainable Finance
        • Finalisierung von Basel III und Stärkung der Aufsicht über Banken
        • Grenzüberschreitender Vertrieb von Investmentfonds
      • Finanzmarktstabilitätspaket
      • Finanzmarktaufsicht
        • Aufsichtsmechanismus in der EU
      • Best practices für NPOs
      • Geldwäscherei und Terrorismusfinanzierung
      • Nationale Themen und Initiativen
      • Zahlungsverkehr
      • Bundeshaftungen
      • Regulatory Sandbox Beirat
        • Frequently asked questions
        • Mitglieder des Regulatory Sandbox Beirats
    • Glücksspiel & Spielerschutz
      • Gesetzliche Grundlagen Glücksspiel
      • Glücksspiel in Österreich
        • Aufbau eines epidemiologischen Monitorings zu Glücksspiel
        • Glücksspiel Bericht 2017-2019
        • Glücksspiel im COVID-19 bedingten Lockdown
        • Glücksspiel- und wettbezogene Straftaten
      • Spielerschutz und Hilfsangebote
      • Whistleblower-System
    • Telekommunikation & Post
      • Aktuelle Hashcodes der Durchlaufstelle
      • Behörden und Beiräte
      • Breitband
        • Breitbandbüro
        • Breitband-News
        • Breitband-Basisinfos
        • Breitbandatlas
        • Breitbandförderung
          • Derzeit offene Ausschreibungen
          • Breitband Austria 2030
          • Breitband Austria 2020
          • Maßnahmen der Bundesländer
          • Maßnahmen der EU
        • Publikationen
      • Das Fernmeldebüro
      • Funk & Mobilfunk
        • Formulare der Telekommunikation
        • Funk & Frequenzen
          • Funk-Schnittstellenbeschreibungen
          • Nationale Frequenznutzung
        • Mobilfunk & 5G
          • 5G-Gemeindeservice: Mit Infos gegen Verunsicherung
          • Fernsprechentgeltzuschuss
          • Handy-Wertkartenregistrierung
          • Mobilfunk in Österreich
          • Österreichs 5G-Vorreiterrolle
        • Mobilfunk & Gesundheit
          • 5G Faktencheck
          • Diskussion um Sendemasten
          • Fehlende Bürgerbeteiligung
          • Grenzwerte
          • Internationaler Vergleich
          • Sendemasten
          • Telekommunikationsgesetz
          • Wissenschaftlicher Beirat Funk
            • Aktuelles WBF
            • Aufgaben
            • Behörden und Organisationen
            • Expertenforum
            • Gesundheit
            • Mitglieder
            • Wissenschaftlichkeit von Studien
      • Post
        • Der österreichische Postmarkt
        • Oberste Postbehörde
        • Recht
          • Europa
          • Österreich
        • Zahlen und Fakten zum Postwesen in Österreich
      • Telekommunikationsrecht & -politik
        • Die Trioratspräsidentschaft 2022/2023
        • Europa
          • Die schwedische Ratspräsidentschaft
          • Die Schwerpunkte der tschechischen Ratspräsidentschaft
          • Öffentliche Konsultationen und Begutachtungsentwürfe
          • Richtlinien und Verordnungen
        • Ministerrat beschließt Regierungsvorlage für ein neues Telekommunikationsgesetz
        • Neues Telekommunikationsgesetz seit 1. November 2021 in Kraft (BGBl. I Nr. 190/2021)
        • Novelle des Telekommunikationsgesetzes im Juni 2020
        • Österreich
          • Abkommen
          • Begutachtungsverfahren
          • Gesetze
          • Staatsverträge
          • Unerbetene Nachrichten (Spam)
          • Verordnungen
      • Zahlen und Fakten zum Telekommunikationswesen in Österreich
    • Wirtschaftspolitik
      • Außenwirtschaft und Export
        • Weiterführende Links
      • Internationale Finanzinstitutionen
        • Allgemeines
        • Europäische Finanzinstitutionen
        • Internationaler Währungsfonds
        • Joint Vienna Institute
        • Oesterreichische Entwicklungsbank AG (OeEB)
        • Österreich und die Internationalen Finanzinstitutionen (IFIs)
        • Regionale Entwicklungsbanken
        • Sonstige Institutionen
        • Weltbankgruppe
      • OECD
      • Wirtschafts- und Währungspolitik in der EU
        • ECOFIN-Rat
      • Wirtschaftspolitik in Österreich
    • Zoll
      • Zoll & Ukraine
      • Zoll & Coronavirus
      • Zoll & Brexit
      • Zoll von A bis Z
      • FAQ - Zoll
      • Reise
        • Einreise aus EU-Staaten
        • Einreise aus Nicht-EU-Staaten
        • Mitnahme von Bargeld
        • Verzollung zum Pauschalsatz
        • Umsatzsteuerrückerstattung
        • Wichtige Einfuhrverbote und Einfuhrbeschränkungen
      • Für Unternehmen
        • Verbindliche Zolltarifauskunft (VZTA)
        • Altlastenbeitrag
        • Antidumping und Antisubvention
        • Ausgewählte Abgabenbefreiungen
        • Datenbanken der Europäischen Kommission
        • Elektronischer Informationsaustausch (INF) bei aktiver und passiver Veredelung
        • EORI-Antragsverfahren
        • Gemeinsame Marktorganisation (GMO)
        • Handelspolitische Maßnahmen und Außenwirtschaftsrecht
        • Rechnungswesen Zoll
        • Regelung Firmenfahrzeuge
        • Sicherheitsbestimmungen bei Ein- und Ausfuhr
        • Ursprung und Präferenzen
          • Begriffsbestimmung „Ursprung“ (präferenzieller und nichtpräferenzieller Ursprung einer Ware)
          • Weitere Informationen
        • Verbote und Beschränkungen
          • Abfälle
          • Artenschutz
          • Kulturgut
          • Marktüberwachung
        • Zollaussetzungen für Rohstoffe, Halbfertigwaren und Bauteile
        • Zugelassener Wirtschaftsbeteiligter (AEO)
      • e-zoll
        • Rechtliche Informationen e-zoll
        • Technische Informationen e-zoll
      • Überführung in ein Zollverfahren
        • Überlassung zum freien Verkehr
        • Ausfuhrverfahren
        • Versandverfahren
        • Besondere Verfahren außer dem Versandverfahren
      • Produktpiraterie
      • Post und Internet
        • FAQs zu den neuen E-Commerce Regelungen seit 1. Juli 2021
        • E-Commerce-Hotline des österreichischen Zolls
        • Postverkehr
        • Internet Shopping und Versandhandel
        • Umsetzung des E-Commerce Pakets
      • Übersiedlung und Fahrzeugeigenimport
      • UZK-IT Anwendungen
        • ICS2 - Import Control System
        • Portal Zoll
          • FAQ Portal Zoll/CDA
        • AES - Automated Export System
        • NCTS 5 - New Computerised Transit System
        • PoUS – Proof of Union Status
      • Kassenwerte, Zollwertkurse und Zollentrichtungskurse
      • Zollstellen in Österreich
      • Zollauskünfte
      • Competence Center Zoll
      • Punzierungskontrolle
      • Zoll im Rahmen der Betrugsbekämpfung
      • Verbrauchsteuer Internet Plattform plus (VIP+)
        • System for Exchange of Excise Data (SEED)
        • Elektronische Altlastenbeitragsanmeldung (AbisZ)
        • Elektronische Verbrauchsteueranmeldung (EVA)
        • Excise Movement and Control System (EMCS)
      • Kontrolle von Barmittel
    • Klimapolitik
      • Emissionshandel
        • Carbon Border Adjustment Mechanism (CBAM)
        • Nationales Emissionszertifikatehandelsgesetz 2022 (NEHG 2022)
      • Green Budgeting
        • Green Budgeting
          • Green Budgeting im Bundesministerium für Finanzen
        • Green Spending Reviews
          • Modul 1: Übersicht der Empfehlungen
          • Zuständigkeit
        • Budgetbeilage Klima- und Umweltschutz
        • Kontraproduktive Maßnahmen
        • Langfristige Budgetprognose (Klimamodul)
      • Steuerliche Aspekte bei Photovoltaikanlagen von Privatpersonen
        • Volleinspeisung
        • Überschusseinspeisung
    • Sicherheit & Technologie
      • Internationaler Technologietransfer
      • Sicherheitsforschung KIRAS
      • Verteidigungsforschung FORTE
  • Ministerium
    • Finanzminister Magnus Brunner
      • Kabinett des Bundesministers für Finanzen Magnus Brunner
    • Staatssekretär Florian Tursky
      • Büro des Staatssekretärs Florian Tursky
    • Aufgaben & Organisation
      • Zentralleitung
        • Geschäftsverteilung der Disziplinarkommission
      • Finanzamt Österreich
      • Finanzamt für Großbetriebe
      • Zollamt Österreich
      • Amt für Betrugsbekämpfung
      • Prüfdienst für Lohnabgaben und Beiträge
      • Zentrale Services
      • Bundesfinanzgericht (BFG)
      • Finanzprokuratur
      • Stammzahlenregisterbehörde
        • Bereichsspezifische Personenkennzeichen (bPK)
        • Ergänzungsregister
        • Veröffentlichungen
        • Formulare Stammzahlenregisterbehörde
      • Ministerialbibliothek
      • Bundesbeschaffung GmbH (BBG)
      • Fernmeldebüro
      • Leitlinien & Initiativen
    • Jobs & Karriere
      • Jobangebote
        • Jobs bei internationalen Finanzinstitutionen
      • Wir als Arbeitgeber
        • Onboarding und Grundausbildung
      • Bereiche & Aufgaben
        • Arbeiten in der Zentralleitung des Bundesministeriums für Finanzen
        • Arbeiten im Finanzamt Österreich
        • Arbeiten im Zollamt Österreich
        • Arbeiten im Amt für Betrugsbekämpfung
        • Arbeiten im Finanzamt für Großbetriebe
        • Arbeiten im Prüfdienst für Lohnabgaben und Beiträge
        • Arbeiten in den Zentralen Services
      • Ihr Einstieg als...
        • Pflichtschulabsolvent/in
        • Lehrberuf Steuerassistent/in und Verwaltungsassistent/in
        • Maturant/in
        • Praktikant/in
        • Akademiker/in
      • Berufsbilder & Karrieren
        • Betriebsprüfung
        • Veranlagung und Kundenbetreuung
        • Fachliche Steuerung
        • Betrugsbekämpfung
        • Interne Services & Steuerung
        • Führung & Management
        • Einblicke in die Praxis
      • Bewerbung
      • FAQ Jobs & Karriere
      • Kontakt
    • Österreichische Jugendstrategie
      • Europäisches Jahr der Jugend: Einladung zur Beteiligung
      • Jugendziel: Auf- und Ausbau digitaler Kompetenzen
      • Jugendziel: Financial Literacy
    • Nationale Finanzbildungsstrategie
      • Übersicht Nationale Finanzbildungsstrategie
        • Aktuelles
        • Finanzbildung (er)leben
        • Über die Strategie
        • Downloads & Kontakt
        • Women & Financial Literacy
          • Maßnahmen für Frauen
          • Was Sie wissen sollten
  • Presse
    • Pressemeldungen
      • Pressemeldungen 2023
      • Pressemeldungen 2022
      • Pressemeldungen 2021
    • Pressekontakt
    • Fotos
    • Videos
  • Rechtsnews
    • Finanzmärkte - Rechtsnews
      • Wertpapierfirmengesetz
      • Pfandbriefgesetz
      • sustainable finance
    • Steuern - Rechtsnews
      • In Begutachtung
      • Neue Gesetze
      • Neue Verordnungen
      • Aktuelle Informationen und Erlässe
        • Fachinformationen - Ertragsteuern
          • Fachinformationen - Einkommensteuer
          • Fachinformationen - Lohnsteuer
        • Fachinformationen - Internationales Steuerrecht
          • Anwendung des Protokolls zur Abänderung des DBA-VAE ab 1. Jänner 2023
        • Fachinformationen - Umsatzsteuer
          • Umsatzsteuerliche Behandlung des Aufladens eines Elektrofahrzeuges
          • Umsatzsteuerliche Behandlung von Krankenpflegeschulen
          • Umsatzsteuerliche Beurteilung der geplanten Änderungen des Kärntner Kinderbildungs- und betreuungsgesetzes (K-KBBG)
          • Umsatzsteuerrichtlinien 2000
          • Unentgeltlichen Überlassung von Fahrkarten für öffentliche Verkehrsmittel durch Arbeitgeber
          • Unterjährige Änderung des § 19 Abs. 1 UStG idF AbgÄG 2022
      • Findok
      • Archiv - Gesetze und Verordnungen
Sprachwahl: Deutsch / English