Seitenbereichsmenü
  • Zur Navigation (Accesskey 0)
  • Zum Inhalt (Accesskey 1)
BMF Logo
  • Deutsch
  • English
  • Gebärdensprache
  • Kontakt
  • Sitemap
  • Jobs & Karriere
  • Newsletter
  • Glossar
 
 
 
 
 
 
Zur Navigation
  • 1 Das Ministerium
    • 1.1 Finanzminister Hartwig Löger
    • 1.2 Staatssekretär Hubert Fuchs
    • 1.3 Aufgaben & Organisation
    • 1.4 Veranstaltungen
    • 1.5 Pressebereich
      • 1.5.1 Pressearchiv 2018
      • 1.5.2 Pressearchiv 2017
      • 1.5.3 Pressearchiv 2016
      • 1.5.4 Fotoportal
      • 1.5.5 Videoportal
      • 1.5.6 Pressekontakt
    • 1.6 Jobs & Karriere
  • 2 Steuern
    • 2.1 Rechtsnews - Steuern
    • 2.2 Berechnungsprogramme & Tools
    • 2.3 Fristen & Verfahren
    • 2.4 Für Arbeitnehmer/innen & Pensionist/innen
      • 2.4.1 Arbeitnehmer-veranlagung
      • 2.4.2 Deutsche Renten
      • 2.4.3 Dienstvertrag - freier Dienstvertrag - Werkvertrag
      • 2.4.4 Zuzugsbegünstigung
      • 2.4.5 Steuertarif & Absetzbeträge
      • 2.4.6 Pendlerpauschale
    • 2.5 Für Familien & Kinder
      • 2.5.1 Hausbetreuung & Pflege
      • 2.5.2 Krankheit & Behinderung
    • 2.6 Für Selbstständige & Unternehmen
      • 2.6.1 Ich mache mich selbstständig
      • 2.6.2 Grenzüberschreitende Dienstleistung
      • 2.6.3 Registrierkassen
      • 2.6.4 Betriebliches Rechnungswesen
      • 2.6.5 Betriebsausgaben
      • 2.6.6 Betriebseinnahmen
      • 2.6.7 Pauschalierung
      • 2.6.8 Einkommensteuer
      • 2.6.9 Körperschaftsteuer
      • 2.6.10 Umsatzsteuer
    • 2.7 Glücksspiel & Spielerschutz
      • 2.7.1 Gesetzliche Grundlagen Glücksspiel
      • 2.7.2 Glücksspiel in Österreich
      • 2.7.3 Spielerschutz und Hilfsangebote
    • 2.8 Immobilien & Grundstücke
    • 2.9 Internationales Steuerrecht
    • 2.10 Kraftfahrzeuge
    • 2.11 Sparen & Veranlagen
    • 2.12 Spenden
    • 2.13 Steuerzahlungen
    • 2.14 Verbrauchsteuern
    • 2.15 Energieabgaben
    • 2.16 Steuern von A-Z
  • 3 Zoll
    • 3.1 Informationen zur UZK-Umsetzung zum 1. Mai 2016
    • 3.2 Quicklinks
    • 3.3 Reise
      • 3.3.1 Einreise aus EU
      • 3.3.2 Einreise aus Nicht-EU-Staaten
      • 3.3.3 Bestimmungen im Grenzverkehr
      • 3.3.4 Mitnahme von Bargeld
      • 3.3.5 Pauschalverzollung
      • 3.3.6 Umsatzsteuer-rückerstattung
      • 3.3.7 Wichtige Einfuhrverbote und Einfuhrbeschränkungen
    • 3.4 Für Unternehmen
      • 3.4.1 Altlastenbeitrag
      • 3.4.2 Antidumping und Antisubvention
      • 3.4.3 Außenwirtschaftsrecht
      • 3.4.4 Ausgewählte Abgabenbefreiungen
      • 3.4.5 Datenbanken der Europäischen Kommission
      • 3.4.6 EORI-Antragsverfahren
      • 3.4.7 Landwirtschaftliche Marktorganisationen
      • 3.4.8 Rechnungswesen Zoll
      • 3.4.9 Regelung Firmenfahrzeuge
      • 3.4.10 Sicherheits-bestimmungen bei Ein- und Ausfuhr
      • 3.4.11 Ursprung und Präferenzen
      • 3.4.12 Verbindliche Zolltarifauskunft (VZTA)
      • 3.4.13 Verbote und Beschränkungen
      • 3.4.14 Zollaussetzungen
      • 3.4.15 Zollentscheidungssystem
      • 3.4.16 Zugelassener Wirtschaftsbeteiligter (AEO)
    • 3.5 e-zoll
    • 3.6 Überführung in ein Zollverfahren
      • 3.6.1 Überführung in den freien Verkehr
      • 3.6.2 Ausfuhrverfahren
      • 3.6.3 Versandverfahren
      • 3.6.4 Wirtschaft­liche Verfahren
    • 3.7 Produktpiraterie
    • 3.8 Post & Internet
    • 3.9 Übersiedlung & Fahrzeugeigenimport
    • 3.10 Kassenwerte, Zollwertkurse und Zollentrichtungskurse
    • 3.11 Punzierungskontrolle
    • 3.12 FAQ
    • 3.13 Zollauskünfte & Zollstellen
  • 4 Budget
    • 4.1 Das Budget
    • 4.2 Budgetpolitik und Grundsätze
    • 4.3 Haushaltsrechtsreform
    • 4.4 Finanzbeziehungen zu Ländern und Gemeinden
    • 4.5 Budgetangelegenheiten der EU
    • 4.6 Finanzielle Auswirkungen von Vorhaben auf öffentliche Haushalte
    • 4.7 Better Regulation Initiativen
    • 4.8 Aktuelle Berichte
  • 5 Finanzmarkt
    • 5.1 Altersvorsorge
      • 5.1.1 Betriebliche Kollektivversicherung
      • 5.1.2 Pensionskassen
    • 5.2 Bundeshaftungen
    • 5.3 Finanz- und Kapitalmärkte in der EU
    • 5.4 Finanzmarkt-stabilitätsgremium
    • 5.5 Finanzmarkt-stabilitätspaket
    • 5.6 Finanzmarktaufsicht
      • 5.6.1 Aufsichtsmechanismus in der EU
    • 5.7 Geldwäscherei und Terrorismusfinanzierung
    • 5.8 Rechtsnews Finanzmarkt
    • 5.9 Register der wirtschaftlichen Eigentümer
    • 5.10 Zahlungsverkehr
    • 5.11 Abschlussprüfer-aufsichtsbehörde (APAB)
  • gewählt: 6 Wirtschaftspolitik
    • Standort: 6.1 Außenwirtschaft und Export
    • 6.2 Internationale Finanzinstitutionen
    • 6.3 OECD
    • 6.4 Wirtschafts- und Währungspolitik in der EU
      • 6.4.1 ECOFIN
    • 6.5 Wirtschaftspolitik in Österreich
  • 7 Betrugsbekämpfung
    • 7.1 Bargeldkontrolle, Geldwäsche und Korruption
    • 7.2 Entsendemeldungen und Zentrale Koordinationsstelle
    • 7.3 Finanzpolizei
    • 7.4 Informations- und Kontaktstellen
    • 7.5 Instrumente zur Betrugsbekämpfung
    • 7.6 Internationale Zusammenarbeit zur Betrugsbekämpfung
    • 7.7 Kontenregister, Konteneinschau und automatischer Informationsaustausch
    • 7.8 Normverbrauchsabgabe und Finanzsperrauskunft
    • 7.9 Scheinunternehmen
    • 7.10 Zoll im Rahmen der Betrugsbekämpfung
  • 8 E-Government
    • 8.1 E-Government Portale
    • 8.2 E-Government Projekte
      • 8.2.1 EMCS
      • 8.2.2 Registrierkassen
    • 8.3 FinanzOnline
      • 8.3.1 Für Bürger
      • 8.3.2 Für Unternehmer und Gemeinden
      • 8.3.3 Für Parteienvertreter
      • 8.3.4 Für Softwarehersteller
      • 8.3.5 Für Flugplatzhalter und Luftfahrzeughalter
      • 8.3.6 Für Banken und Versicherungen
      • 8.3.7 Für Bausparkassen
  • Standort: 6.1 Außenwirtschaft und Export
  • 6.2 Internationale Finanzinstitutionen
  • 6.3 OECD
  • 6.4 Wirtschafts- und Währungspolitik in der EU
  • 6.5 Wirtschaftspolitik in Österreich
Zum Inhalt
Sie sind hier:  Wirtschaftspolitik Trennstrich Außenwirtschaft und Export

Weiterführende Links

Links mit weiterführenden Details zum Exportförderungsverfahren sowie zu den gesetzlichen Grundlagen haben wir Ihnen zusammengestellt.

Nachfolgende Links stehen Ihnen zur Verfügung, um weitere Informationen zu erhalten.

Folder Exporttag 2017

Oesterreichische Kontrollbank (OeKB)

Austria Wirtschaftsservice (AWS)

Ausfuhrfinanzierungsförderungsgesetz - AFFG

Ausfuhrförderungsgesetz - AusfFG
Ausfuhrförderungsverordnung

Tätigkeitsbericht 2015 des Beirates gem. § 6 Ausfuhrförderungsgesetz

Tätigkeitsbericht 2014 des Beirates gem. § 6 Ausfuhrförderungsgesetz

Tätigkeitsbericht 2013 des Beirates gem. § 6 Ausfuhrförderungsgesetz

Tätigkeitsbericht 2012 des Beirates gem. § 6 Ausfuhrförderungsgesetz 
Tätigkeitsbericht 2011 des Beirates gem. § 6 Ausfuhrförderungsgesetz

  • FinanzOnline
    Login
  • Formulare
  • Berechnungs-
    programme
  • Publikationen
  • Ämter & Behörden
  • Findok
  • App
  • Register der wirtschaftlichen Eigentümer
  • Presse
  • Videoportal
  • Fotoportal
  • BMF auf Facebook
  • Mit Facebook verbinden
    Diese Seite auf Facebook teilen
  • Mit Google+ verbinden
    Diese Seite auf Google+ teilen
  • Mit Twitter verbinden
    Diese Seite auf Twitter teilen
Top
  • Serviceangebote
    • Rechtsnews
    • EORI-Antragsverfahren
    • IKT Sicherheitsportal
    • FAQ
    • Jobs & Karriere
    • e3lab
  • Wichtige Themen
    • Tipps zur Arbeitnehmerveranlagung
    • Familie und Kinder
    • Zollinformation für Reisende
    • Investmentfonds
    • Altersvorsorge
    • Glücksspiel & Spielerschutz
    • Liste begünstigter Einrichtungen (z.B. Spenden, Kirchen, Versicherungen)
  • Oft gesucht
    • Pendlerpauschale
    • Kilometergeld
    • Normverbrauchsabgabe (NoVA)
    • UID-Nummer
    • Fristen und Fälligkeiten - Steuern
  • Presse
    • Pressemeldungen
    • Veranstaltungen
    • Pressekontakt
  • Deutsch
  • English
  • Gebärdensprache
  • Kontakt
  • Sitemap
  • Jobs & Karriere
  • Newsletter
  • Glossar
Impressum | Copyright © 2018 Bundesministerium für Finanzen, Johannesgasse 5, 1010 Wien | Kontakt
Transparente Grafik zwecks Webanalyse